
Smarte Handschuhe für schwedische Lager
Die ergonomischen Proglove-Handschuhe kommen im Lager- und Logistikbereich zum Einsatz. Nun legen die Münchner mit unserer Hilfe den Fokus auf Nordeuropa.
Hier können Sie nachlesen, was unsere Mitgliedsunternehmen und Kunden über die Zusammenarbeit mit uns sagen, und wie wir ihnen helfen konnten, auf dem schwedischen und deutschen Markt erfolgreich zu sein.
Die ergonomischen Proglove-Handschuhe kommen im Lager- und Logistikbereich zum Einsatz. Nun legen die Münchner mit unserer Hilfe den Fokus auf Nordeuropa.
Edisen (früher Chimney) ist ein alter Hase in der Film- und Werbebranche, hat aber seinen kreativen Hunger nicht verloren. „Es ist gesunder Menschenverstand, Mitglied zu sein“, sagt der CEO über die Handelskammer.
Sick ist heute ein Global Player auf dem Markt für intelligente Sensoren und Automationstechnik. Die Handelskammer kümmert sich um die Fiskalvertretung des Unternehmens in Schweden.
Snälltåget betreibt klimafreundlichen Nachtzugverkehr auf der Strecke Berlin-Stockholm. Durch die Mitgliedschaft in der Handelskammer wollen die Schweden ihr Netzwerk in Deutschland erweitern.
Die dänische Obst- und Nussriegelmarke Rawbite ergänzt seit 2016 das Sortiment des Hannoveraner Unternehmens Bahlsen. Die Handelskammer stand als beratender Partner in Schweden zur Seite.
Sutco Recyclingtechnik stellt Aufbereitungsanlagen für Abfall her. Die Handelskammer hilft dem deutschen Unternehmen in den Bereichen Löhne, Steuern und Buchhaltung.
Nordeuropas größtes privates Bildungsunternehmen Academedia bietet ein Konzept, das auch in Deutschland beliebt ist. Auf dem Weg nach Deutschland stand die Kammer zur Seite.
„Bei unserer Partnersuche wurden wir tatkräftig von der Deutsch-Schwedischen Handelskammer unterstützt“, erklärt Richard Alm, Geschäftsführer von Stop Digging aus Schweden.
Das Handyzubehör von iDeal of Sweden hat nun auch den deutschen Markt erobert. Wir unterstützen das Designunternehmen bei der Berechnung und Meldung von Verpackungsmengen.
Anfang 2019 kaufte EnBW sieben Windparks mit 51 Turbinen und 105 MW Gesamtkapazität. Jetzt will man mithilfe der Handelskammer in Schweden weiter wachsen.
Das schwedische Unternehmen Deversify entwickelt mobile elektronische Geräte und Apps zur Überwachung der individuellen Gesundheit. Wir helfen bei der Etablierung auf dem deutschen Markt.
Ekkono Solutions entwickelt Lösungen für maschinelles Lernen im Internet der Dinge. Seit 2019 hat das schwedische Start-up den deutschen Markt im Visier und nutzt dazu die Kontakte der Handelskammer.
Motatos interpretiert nachhaltigen Konsum neu und erobert nun den deutschen Markt. Bei der Etablierung unterstützte die Handelskammer.
Seit über 50 Jahren vertreibt, verarbeitet und veredelt ATG Stahlprodukte. Seit Herbst 2018 gibt es nun auch die Tochter ATG Scandinavia AB, die mithilfe der Handelskammer gegründet wurde.
Celsicom setzt auf den deutschen Markt. „Die Handelskammer hat uns unglaublich viele Türen geöffnet und bereits mehrere interessante Kontakte vermittelt“, so Geschäftsführer Stefan Carlsson.
Zero Interiör stellt Lampen her, die sowohl funktional als auch schön anzusehen sind. Wir übernehmen unter anderem das Reporting von Recyclinggebühren für das schwedische Unternehmen.
Oatlys Haferprodukte werden immer beliebter bei laktoseintoleranten und umweltbewussten Konsumenten. Die Handelskammer sorgt für das Umweltreporting in mehreren Ländern.
Binogis E-Learning-Plattform kommt an deutschen Schulen gut an. Mit unserem Fachwissen und unserem Netzwerk helfen wir dem schwedischen Unternehmen, in Deutschland Fuß zu fassen.
Seit 2017 hat Warema, europäischer Marktführer für Sonnenschutzlösungen, einen Mitarbeiter vor Ort in Schweden. Die Handelskammer half in steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen.
Marbach ist bei Werkzeugtechnologien für die Verpackungsindustrie Weltmarktführer. Wir erledigen die Lohnabrechnung in Schweden und unterstützen bei arbeits- und steuerrechtlichen Fragen.
Der Automat erleichtert die Handhabung von Kartoffeln und soll nun auch Deutschland erobern. Wir unterstützten das schwedische Unternehmen mit Kontakten und bei Messeteilnahmen.
Die hochwertigen Zahnimplantate von OT Medical werden auch in Schweden vertrieben. Die Handelskammer hilft bei Steuer- und Lohnfragen sowie mit einem „virtuellen Büro“.
Deutschland und Schweden können viel voneinander lernen, meint man bei G+D. „Die Handelskammer bietet großartige Möglichkeiten für den Austausch von Erfahrungen und Kontakten.“
Bei Björn Borg sieht man enormes Potenzial in Deutschland und plant eine groß angelegte Expansion. Wir unterstützen die schwedische Modemarke beim Einstieg in den deutschen Markt.
Klädesholmen Seafood bietet verschiedene Heringsprodukte an, die mittlerweile auch im Ausland erhältlich sind. Wir haben dem Unternehmen bei der Etablierung in Deutschland geholfen.
Enormes Potenzial dank Industrie 4.0 – das hat Tacton Systems in Deutschland erkannt. Durch die Mitgliedschaft bei uns erhält man neue Kenntnisse und Zugang zu einem fantastischen Netzwerk.
Die schwedische Einzelhandelskette Rusta hat in Deutschland Läden und einen Onlineshop eröffnet. Bis zu 500 Filialen sind bundesweit geplant. Wir haben Rusta bei der Etablierung aktiv unterstützt.
„Es ist fantastisch, Experten zu haben, die sich sowohl mit dem schwedischen als auch deutschen Markt auskennen und nicht zuletzt beide Sprachen sprechen“, sagt man bei FKP Scorpio über uns.
Cadolto sieht in Schweden große Offenheit und Potentiale für seine Modulbauweise und nutzt unser Netzwerk und unsere Expertise, um sich im Norden noch bekannter zu machen.
Happy Plugs stellt Kopfhörer her, die gleichzeitig Modeaccessoires sein sollen. Die Handelskammer unterstützt die Firma mit Lösungen zur Entsorgung von Batterien, Elektronik und Verpackungen.
By Rydéns Lampen sind nicht nur in Schweden sehr beliebt. Für Tätigkeiten in Deutschland hat sich das Unternehmen unter anderem bezüglich Rekrutierungs- und Rechtsfragen an uns gewendet.
Kullamust ist ein Naturprodukt und besteht aus nur einer einzigen Zutat: Äpfeln. Bei der Etablierung in anderen EU-Ländern haben wir die Firma bei der praktischen Umsetzung unterstützt.
Das Team von Loom shopexpansion plant und realisiert Retail-Ladenkonzepte. Durch die Mitgliedschaft bei uns möchte das deutsche Unternehmen seine Handels- und Handwerkskontakte ausbauen.
Die Helaba hat in Stockholm ein Büro mit Fokus auf Firmenkunden und gewerbliche Immobilienfinanzierung eröffnet. Die Handelskammer half u.a. mit Rechtsberatung bei den Arbeitsverträgen.
WT Energiesysteme plant und errichtet unter anderem Umspannwerke. Mithilfe der Deutsch-Schwedischen Handelskammer hat das Unternehmen nun den Schritt nach Schweden gewagt.
Im Artipelag, ein Platz, an dem Kunst auf Kultur trifft, können Firmen Konferenzräume und Festsäle buchen. Mit der Mitgliedschaft erleichtern wir den Zugang zum deutschen Markt.
Mit Mymuesli gibt es mehr Abwechslung auf dem Frühstückstisch. Bei der Etablierung in Schweden war die Handelskammer enger Partner des Unternehmens.
Wago ist mit Federklemmen zum Marktführer bei elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik geworden. In Schweden verlässt man sich auf unsere Kompetenz.
Der schwedische Hersteller Bjoorn hat mit seinen innovativen Klickböden die Fußbodenbranche revolutioniert. Beim Markteinstieg nach Deutschland stand die Handelskammer zur Seite.
Durch ihre Mitgliedschaft zieht die in Stokholm basierte Webagentur Happiness Nutzen aus dem deutsch-schwedischen Netzwerk und Kenntnissen über Märkte und Geschäftsentwicklung.
In Deutschland ist Babor längst eine Marke von Tradition. Damit das Geschäft in Schweden ebenso gelingt, unterstützen wir das Unternehmen in rechtlichen sowie interkulturellen Fragen.
Egal ob zuhause, im Büro oder Restaurant – Vitras Designmöbel begeistern uns bereits seit 1950. Die Deutsch-Schwedische Handelskammer unterstützt das Unternehmen bei der Buchhaltung.
SSI Schäfer mit wurde mit dem Bau eines neuen Tiefkühllagers in Schweden beauftragt. Die Handelskammer unterstützt das Unternehmen in der Projektdurchführung.
Der süddeutsche Innenausbauspezialist Baierl & Demmelhuber konzipiert und stattet Edelboutiquen in Schweden aus. Wir übernehmen unter anderem die Fiskalvertretung des Unternehmens.
Vice Sporting Goods revolutioniert den Golfballmarkt mit ihrem Direktvertrieb im Internet. Die Handelskammer fungiert für das deutsche Unternehmen als Fiskalvertreter.
Produkte, die Ordnung schaffen – das ist das Erfolgsrezept der schwedischen Einrichtungskette Granit. Wir haben zur Etablierung des Unternehmens in Deutschland beigetragen.
Die schwedische Modekette Gina Tricot expandierte 2010 mit eigenen Läden nach Deutschland. Bei der Etablierung unterstützten wir das Unternehmen im Bereich Umweltreporting.
Der türkisch-deutsche Baukonzern Pramit ist sowohl in Deutschland als auch in Schweden an einer Vielzahl von Projekten beteiligt. Wir übernehmen die Lohn- und Finanzbuchhaltung in Schweden.
Die deutsche Online-Druckerei Flyeralarm hat einen Webshop in Schweden eröffnet. Egal ob Gründungsprozess oder Marketingaktivitäten, die Handelskammer stand stets zur Seite.
Im Auftrag von Almega hat die Handelskammer eine Studienreise für deutsche Entscheidungsträger organisiert, die sich so über schwedisch Kinderbetreuung informieren konnten.
Design Online wagte den Schritt in das deutsche Online-Geschäft. Die Firma wandte sich vor allem wegen einer Beratung über das deutsche Verpackungsrecyclingssystem an uns.
Mittlerweile hat der Baumarkt Hornbach vier Filialen in Schweden. Während der Etablierung kümmerte sich die Handelskammer um deren Buchhaltung und gab juristische Beratung.
Lechner ist einer der führenden Hersteller von Arbeitsplatten in Europa. Vor der Etablierung in Schweden wandte sich die Firma für Buchführung, Behördenkontakte und Personalverwaltung an uns.
Der deutsche Gerüstbauer Layher ist seit 30 Jahren in Schweden vertreten. Um in beiden Geschäftskulturen erfolgreich zu agieren, vertraut man auf das Material der Handelskammer.