
Ratgeber Arbeitsrecht Schweden
Schweden und Deutschland unterscheiden sich erheblich in Sachen Arbeitsrecht. Unser Praxisleitfaden gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten schwedischen Regelungen.
Wir beraten und unterstützen Sie bei allen Fragen des schwedischen Arbeitsrechts.
Im Arbeitsrecht gibt es große Unterschiede zwischen Deutschland und Schweden. Denken Sie daran, dass Ihre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Schweden grundsätzlich dem schwedischen Arbeitsrecht unterliegen. Wir verfügen über umfassende arbeitsrechtliche Erfahrung in beiden Ländern.
Wir unterstützen Sie beispielweise beim Verfassen von deutsch- und schwedischsprachigen Arbeitsverträgen und Aufhebungsvereinbarungen nach schwedischem Recht. Wir helfen Ihnen, Kündigungen oder Betriebsschließungen in Schweden richtig abzuwickeln. Gerne beraten wir Sie zu Tarifverträgen (kollektivavtal) und führen für Sie Verhandlungen mit Gewerkschaften, die in Schweden ähnlich wie der Betriebsrat in Deutschland eine große Rolle spielen. Bei der Entsendung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nach Schweden sind wir mit umfassender Beratung, Kontakten zu schwedischen Behörden und juristischen Dienstleistungen behilflich.
Einen ersten Einstieg in die Thematik bietet auch unser Ratgeber „Arbeitsrecht in Schweden – Praxisleitfaden für Arbeitgeber und Personalverantwortliche in der nordeuropäischen Konsenskultur“, den Sie hier bestellen können.
Telefon
+46-8-665 18 56
Schweden und Deutschland unterscheiden sich erheblich in Sachen Arbeitsrecht. Unser Praxisleitfaden gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten schwedischen Regelungen.
Wer in Schweden einen Onlineshop betreiben möchte, stößt auf viele Fragen und Schwierigkeiten. Wir sorgen dafür, dass Ihnen der Markteinstieg im Norden gelingt.
Die Helaba hat in Stockholm ein Büro mit Fokus auf Firmenkunden und gewerbliche Immobilienfinanzierung eröffnet. Die Handelskammer half u.a. mit Rechtsberatung bei den Arbeitsverträgen.