Aus Eucolights Studie vom 6. November geht hervor, dass eine große Anzahl von Online-Marktplätzen in verschiedenen EU-Ländern die WEEE-Vorschriften zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten ...
Bei der Entwicklung hin zu einer fossilfreien Industrienation liegt Schweden vorne. Darüber waren sich Unternehmensvertreter und Politiker auf dem gemeinsam von der Deutsch-Schwedischen Handelskammer und ...
Im Vergleich zum zweiten Quartal hat Schwedens BIP im dritten Quartal leicht zugelegt (+0,3 Prozent). Damit war das Wachstum um 0,1 Prozentpunkte stärker als vom ...
Die Welt ist um Umbruch und das Zentrum der Weltwirtschaft verlagert sich zunehmend Richtung Osten. Was Europa tun kann, um seine Position nicht zu verlieren ...
Weihnachten steht vor der Tür und es ist wieder Zeit für den alljährlichen Geschenkekauf. Das wachsende Bewusstsein für Klima- und Umweltschutz macht es einem jedoch ...
Statistik hat manchmal ihre Tücken – zumindest in den OECD-Ländern selten jedoch wegen mangelnder Qualität. Allerdings kann ich mich sehr wohl an die statistischen Qualitätsmängel ...
Innerhalb von nur fünf Jahren ist die Zahl schwedischer Unternehmen auf dem deutschen Markt um 40 Prozent gestiegen. Doch während Berlin und die wirtschaftsstarken Bundesländer ...
Das schwedische Diskussionsklima bezüglich Konjunktur- und Wirtschaftspolitik wird zunehmend nervöser. Für externe Beobachter scheint es schwierig, mit der Relevanz und Aussagefähigkeit gewisser Analysten und Interessenvertreter ...
Auch wenn Deutschland und Schweden geografisch nah beieinander liegen, sind die kulturellen Unterschiede zwischen den Ländern mitunter größer als erwartet. Das gilt auch für den ...
Unternehmen können in großem Maße dazu beitragen, die weltweiten Treibhausgasemissionen zu senken und damit das Klima zu schützen. Zahlreiche Mitglieder der Deutsch-Schwedischen Handelskammer fordern nun ...