
Wie geht es unseren Mitgliedern in der Coronakrise?
Nur wegen einer Krise steht die Wirtschaft noch lange nicht still. Hier teilen unsere Mitglieder ihre Erfahrungen und Erkenntnisse.
Foto: The Swedish Cider Company
Foto: The Swedish Cider Company
Foto: The Swedish Cider Company
Mittsommer steht vor der Tür, doch dieses Jahr werden der schwedische Mittsommerabend und die Sommersaison ein wenig anders aussehen. Anstelle von großen öffentlichen Feierlichkeiten wird das Sommerfest im kleinen Kreis mit Familie und Freunden gefeiert. Was dabei natürlich nicht fehlen darf, sind gutes Essen und erfrischende Getränke. Unser Mitglied The Swedish Cider Company teilt hier ihre Geheimtipps für einen echten schwedischen Mittsommerabend.
Ein Cider aus der Flasche oder Dose bekommt eine besondere Note, wenn er richtig serviert wird, was in der Branche The Perfect Serve genannt wird. Dabei soll der Cider in einem mit Eiswürfeln gefüllten Glas serviert und mit frischen Kräutern und Obst garniert werden. So wird das Geschmackserlebnis noch intensiviert.
Welche Geschmacksrichtung ist besonders erfrischend in einer warmen Sommernacht? The Swedish Cider Company hat kürzlich die Geschmacksrichtung „älska Cloudy Sicilian Lemon“ auf den Markt gebracht. Die Sorte mit dem klassischen, intensiv saftigen Geschmack nach bittersüßer Zitrone ist ein richtiger Durstlöscher.
Lust auf etwas Abwechslung beim gemeinsamen Abendessen mit Freunden? The Swedish Cider Company empfiehlt, eigenes Cider-Eis herzustellen. Dazu werden lediglich Eisformen, Cider und einige frische Früchte und Kräuter gebraucht. Wenn das Eis morgens vorbereitet wird, kann es wenige Stunden später nach einem Tag in der Sonne genossen werden.
Welcher Cider passt am besten zu Mittsommer? Für ein richtig schwedisches Geschmackserlebnis eignen sich vor allem die Geschmackssorten Himbeere und Holunder. Auf diese Weise kann man sich die schwedische Natur mit ihren Seen und Wäldern gedanklich nach Hause holen.