Catherine L Mann: Deutschland und Schweden können mehr

26.01.2018
Die Weltwirtschaft braucht nicht weniger, sondern mehr Globalisierung – das war die ...

Fördermittel für deutsch-schwedische Forschungs- und Entwicklungsprojekte mittelständischer Unternehmen

24.01.2018
Um die bilaterale Zusammenarbeit in den Bereichen Forschung und Innovation stärker zu ...

Geringere Kosten und mehr Flexibilität in SKFs neuer Industrie 4.0-Fabrik

18.01.2018
Mit einer völlig neuen und komplett automatisierten Fabrik zur Herstellung von Pendelrollenlagern ...

Seminar auf Schwedisch: Deutsches vs. schwedisches Management – was funktioniert besser? (ausgebucht)

Die Internationalisierung und Globalisierung der Wirtschaft stellt hohe Ansprüche an das Management ...

Gute Konjunktur in Schweden – Zeit für Strukturreformen

15.01.2018
Der schwedischen Industrie geht es, als Ganzes gesehen, zurzeit sehr gut. Diese ...

Seminar auf Schwedisch: Grundlagen des deutschen Arbeitsrechts

Dieses Seminar wird auf Schwedisch von Dr. Kerstin Kamp-Wigforss, Leiterin der Rechtsabteilung ...

Lunchbriefing: E-health mit schwedischer Delegation in Berlin

E-health gehört zu den Fokusbereichen des German Swedish Tech Forums. Schwedische E-health ...

Weihnachtsbrief des Geschäftsführers 2017

14.12.2017
Ein kräftig wachsender bilateraler Handel, zahlreiche auch von uns begleitete Unternehmensetablierungen auf ...

Regeländerung für Mitarbeiter mit Dienstwagen in Schweden

14.12.2017
Für die Nutzer von Dienstwagen in Schweden tritt am 1. Januar 2018 ...

Konjunkturbarometer Dezember: Unternehmen gehen für 2018 von starker Entwicklung aus

13.12.2017
Die deutsch-schwedische Wirtschaft erwartet, dass sich der Handel zwischen Deutschland und Schweden ...
abonnieren