
Unterstützung in der Coronakrise
Hier finden Sie Informationen zu Covid-19 und aktuellen Hilfsmaßnahmen für Unternehmen in Schweden. Bei Fragen erreichen Sie unser Coronakrisenteam unter corona@handelskammer.se.
Foto: North Trampoline
North Trampoline ist eines der Unternehmen, die von der Coronapandemie profitiert haben und steigende Verkaufszahlen verzeichnen können. Um der wachsenden Nachfrage nach ihren Trampolinen gerecht zu werden, haben die Schweden neue Mitarbeiter eingestellt. Geschäftsführer Olof Eriksson teilt hier seine besten Tipps für ein erfolgreiches Krisenmanagement.
Deutsch-Schwedische Handelskammer: Wie erleben Sie die derzeitige Krise?
Olof Eriksson: Man kann wahrscheinlich festhalten, dass kein Unternehmen von dieser Krise unberührt bleibt. Bei North Trampoline sehen wir 2020 als ein wichtiges Jahr, in dem wir lernen, mit einer sich schnell wandelnden Situation auf dem Markt umzugehen, und dass es zentral ist, Eigenkapital aufzubauen, damit einen Höhen und Tiefen nicht aus der Bahn werfen.
Durch den Lockdown in einigen Ländern war der Bedarf an Bewegung bei Eltern und Kinder groß und da war das Trampolin für viele eine naheliegende Wahl. In Schweden, wo die Einschränkungen weniger streng waren, blieb es bei einem relativ traditionellen Verkaufszyklus, während auf anderen europäischen Märkten ein deutlich positiver Effekt im Zusammenhang mit Covid-19 sichtbar wurde. Da die meisten unserer Produkte online verkauft werden, mussten wir keine größeren operativen Eingriffe in unserem Geschäft tätigen, auch wenn Showrooms, Aktivitäten und Sponsoring nicht in dem von uns geplanten Umfang stattfinden konnten.
Wie haben Sie Ihr Unternehmen an die Krise angepasst?
Da wir einen höheren Umsatz als geplant verzeichnet haben, hatten wir zusätzlichen Bedarf an Mitarbeitern für unsere Customer-Experience-Abteilung. In den letzten zwei Jahren haben wir daran gearbeitet, unsere internen Prozesse so zu standardisieren, dass wir unabhängig von den Ländergrenzen zwischen unseren unterschiedlichen Märkten arbeiten können. Dies hat zu einer höheren Verfügbarkeit für Kunden und gleichzeitig zu einer höheren Effizienz innerhalb der Organisation geführt. Diese Anstrengungen haben sich als äußerst wertvoll herausgestellt, da wir die Nachfrage nun unabhängig von der Marktlage ausbalancieren können. Wir haben außerdem ein fantastisches Team, das unseren Kunden einen großartigen Service bietet und es ermöglicht hat, die steigenden Verkäufe zu bewältigen.
North Trampoline wurde gegründet, um einem wachsenden Bedürfnis nach Bewegung und Aktivität gerecht zu werden. Seit dem ersten Tag haben wir uns darauf konzentriert, die besten Produkte in Bezug auf sowohl Leistung als auch Sicherheit zu designen und zu entwickeln. Dass Qualität bei uns im Vordergrund steht, hat dazu geführt, dass sich sehr viele Kunden auf Empfehlung von Freunden und Nachbarn für unsere Produkte entscheiden. Dies bedeutet, dass wir in Krisen wie der aktuellen stabiler dastehen, da uns Kunden aufsuchen, wenn sie die sichersten Produkte haben wollen.
Obwohl wir kurzfristige Anpassungen vornehmen mussten, arbeiten wir darüber hinaus vor allem an der langfristigen und methodischen Entwicklung unseres Geschäfts.
Haben Sie einen Rat oder andere Erfahrungen, die Sie mit unserem Netzwerk teilen möchten?
In unserer Serie #WirtschaftLebt berichten unsere Mitglieder, wie sie die aktuelle Coronakrise erleben und welche Erfahrungen, Tipps und Erkenntnisse sie mit dem Netzwerk teilen möchten.