Das U-Bahn-Netz in Stockholm wird erweitert, es sollen neun neue Stationen entstehen. Staat, Bezirks- und Stadtverwaltung einigten sich im November mit den Kommunen Nacka, Solna ...
Egal ob Fensterputzer oder Vorstandsvorsitzender – in Schweden wird jeder geduzt. Selbst wenn man auf dem Flur dem Konzernchef von Volvo begegnet, ist ein „Hej ...
Aufgrund einer erfolgreichen PR-Kampagne von Lufthansa haben 38 Schweden offiziell den Vornamen „Klaus-Heidi“ angenommen. Die schwedischen Klaus-Heidis möchten an einem Wettbewerb teilnehmen, bei dem sie ...
Der Frauenanteil in deutschen Aufsichtsräten ist 2013 gestiegen. Nach einer Studie der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) sind 21,9 Prozent der Vertreter in den Kontrollgremien ...
Gemeinsame Kaffeepausen mit Kollegen gehören in Schweden zum Arbeitsalltag. Bei der traditionellen „Fika“ geht es nicht nur darum, Koffein und Kalorien zu sich zu nehmen ...
Wenn ein deutsches Unternehmen Waren ins EU-Ausland liefert, muss es sich vom Empfänger eine so genannte Gelangensbestätigung ausfüllen und unterschreiben lassen. Die Bestätigung gilt bei ...
Kleine und mittelständische Unternehmen in Schweden werden bald den Mangel an Arbeitskräften mit Deutschkenntnissen zu spüren bekommen. Das sagte der stellvertretende Geschäftsführer der Deutsch-Schwedischen Handelskammer ...
Deutsche Energieversorger, Anlagenbauer, Technikanbieter und Dienstleister im Energiesektor haben auf dem schwedischen Markt große Geschäftschancen. Germany Trade & Invest, die Deutsch-Schwedische Handelskammer und die Deutsche ...
Ab dem 1. August 2013 müssen Arbeitgeber in Schweden neu eingestellte Mitarbeiter aus Drittländern bei Skatteverket registrieren, wie jetzt in einer Pressemitteilung der Behörde bekannt ...
Die neue Registrierung von Entsandten soll online beim Amt für Arbeitsschutz (Arbetsmiljöverket) möglich sein, wie die Behörde jetzt in einer Pressemitteilung bekannt gab. Ab dem ...