Internationale Handelskonflikte, Regierungskrise in Deutschland, der kommende Brexit – all diese Faktoren verunsichern und bremsen aktuell die Wirtschaft. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, gilt es ...
In diesem Sommer treten in Schweden mehrere Gesetzesänderungen und Neuregelungen auf dem Gebiet des Arbeitsrechts in Kraft. Der Gesetzgeber bezweckt damit unter anderem die Stärkung ...
Ein lockerer Umgangston und ein eher entspanntes Verhältnis zu Hierarchien gelten in Deutschland als typisch skandinavische Unternehmenskultur. Kein Wunder also, dass sich Start-ups aus dem ...
„Schweden schafft das Bargeld ab.“ Das Echo dieser Schlagzeile, die vor gut einem Jahr in den Zeitungen zu lesen war, wird immer lauter, ihr Inhalt ...
Dieser Artikel soll etwas zum Nachdenken anregen. Das angesprochene Thema basiert nicht auf den neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen – jedoch auch auf bewährten wissenschaftlichen Erkenntnissen. In ...
Der Onlinehandel ist in Schweden im 1. Quartal 2018 stark gewachsen – nach einer gemeinsamen Studie des Logistikunternehmens Postnord, des Instituts HUI Research und des ...
Immer weniger schwedische Schüler lernen Deutsch. Dies beeinträchtigt die Zukunftschancen schwedischer Unternehmen in Deutschland, Europas größter Volkswirtschaft. Um den Abwärtstrend der deutschen Sprache in Schweden ...
Als deutsche Führungskraft in Schweden oder schwedischer Chef in Deutschland erlebt man oft große Unterschiede in der Management- und Geschäftskultur – besonders, was die jeweilige ...
Hochgeschwindigkeitsstrecken für Züge plant Schweden zwar schon lange, doch nun macht das Königreich damit auch Ernst. Deutschen Anbietern eröffnet das milliardenschwere Projekt gute Geschäftschancen. Die ...
Trotz zahlreicher politischer und wirtschaftlicher Störfaktoren glauben die Unternehmen in Schweden und Deutschland für die nächste Zeit weiter an eine positive Entwicklung der Geschäfte zwischen ...