Am 1. August 2025 ist in Schweden ein neues Gesetz in Kraft getreten, das Investitionen in neue Atomkraftwerke mit staatlicher Unterstützung fördert. Unternehmen können nun ...
Mit seiner Softwareplattform für Energieflexibilität in Wohngebäuden bietet das schwedische Unternehmen Emulate eine Lösung, die auch in Deutschland großes Potenzial entfalten kann: Sie reduziert CO₂-Emissionen ...
Für viele deutsche Unternehmen eröffnen sich auf dem skandinavischen Markt attraktive Wachstums- und Exportchancen – insbesondere in Schweden mit seiner innovativen Wirtschaft und starken Branchen ...
Als die buchaktuelle KI-Expertin Sonja Galkin die Deutsch-Schwedische Handelskammer besuchte, machte sie deutlich: Technologischer Fortschritt duldet keinen Aufschub. Mit Einblicken in deutsche und schwedische Geschäftskulturen ...
Sommerzeit ist Lesezeit! Unser Buchtipp in diesem Jahr gilt einem besonderen Botschafter der deutsch-schwedischen Beziehungen: Peter Weiss. In Deutschland hat Peter Weiss längst seinen Platz ...
Hallo? Wo sind denn alle? Wer im Juli versucht, seine schwedischen Geschäftspartner zu erreichen, braucht Geduld. Leere Büros und automatische Abwesenheitsnotizen sind keine Seltenheit – ...
Schwedens Bruttoinlandsprodukt schrumpfte im ersten Quartal 2025 um 0,2 Prozent. Trotz des Rückgangs bleibt aber ein moderates Jahreswachstum von 1,5 bis zu 1,75 Prozent möglich ...
Schwedens Konjunktur hat sich auch im März relativ schwach entwickelt – allerdings mit einigen Lichtstreifen am Horizont. Eine allmählich leichte Erholung im Laufe von 2025 ...
Ab 2025 wird der exklusive Kreis an Premiumpartnern der Deutsch-Schwedischen Handelskammer um drei Unternehmen erweitert. Sie alle verdeutlichen die Breite und Stärke der bilateralen Beziehungen ...
Schwedens – wie auch Deutschlands – Wirtschaft ist in den letzten zwei Jahren kaum gewachsen. Auch die politische Großlage trägt wenig dazu bei, die häufig ...