
Foto: via visualhunt
Deutsch-schwedischer Workshop zum Thema e-Health
In Deutschland werden im Bereich E-Health 2017 voraussichtlich knapp 400 Millionen Euro umgesetzt, die jährliche Wachstumsrate liegt bei 20 Prozent. Welche Chancen bietet der drittgrößte E-Health-Markt der Welt schwedischen Unternehmen? Und was müssen Unternehmen tun, um sich einen Platz auf dem deutschen Markt zu sichern und Teil der dynamischen Entwicklung zu werden?
Die Regierungen Deutschlands und Schwedens haben E-Health als einen von vier Kernbereichen für Innovation und Wachstum definiert.
Was können schwedische Unternehmen aus der Entwicklung in Deutschland lernen – und umgekehrt? Welche Möglichkeiten bietet der deutsche Markt Unternehmen, die im Bereich E-Health tätig sind? In welchen Gebieten braucht es mehr Kooperationen zwischen den Ländern, um die sich bietenden Chancen zu nutzen?
Wir haben Dr. Markus Müschenich vom Flying Health Incubator in Berlin eingeladen, um gemeinsam mit ihm und dem E-Health-Unternehmer Daniel C Wänn das Potenzial dieses spannenden Marktes zu diskutieren. Desweitern wirkt Dan Nilsson, Standardisierungschef Gesundheitswesen bei SIS, dem Swedish Standards Institute, im Seminar mit. Moderatorin ist Lena Strömberg, Projektleiterin bei Medtech4Health.
Das Seminar findet auf Englisch statt.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich in erster Linie an schwedische E-Health-Unternehmen mit Interesse an Geschäftsmöglichkeiten auf dem deutschen Markt.
Programm
8.00 Uhr | Registrierung und Frühstück |
8.30 Uhr | Vortrag: Der deutsche E-Health-Markt |
9.15 Uhr | Diskussion über Chancen und Herausforderungen für schwedische Unternehmen |
9.45 Uhr | Ende des Seminars |
Anmeldung und Teilnahmegebühr
Für Mitglieder der Deutsch-Schwedischen Handelskammer ist das Seminar kostenlos und wir starten den Morgen mit einem leckeren Frühstück. Nicht-Mitglieder zahlen 400 SEK zzgl. Mehrwertsteuer. Bei No-Show werden 500 SEK zzgl. Mehrwertsteuer berechnet.
Hier können Sie sich direkt anmelden!
Dieses Seminar findet im Rahmen des German Swedish Tech Forum statt, einem gemeinsamen Projekt der Deutsch-Schwedischen Handelskammer und der Königlich Schwedischen Akademie der Ingenieurwissenschaften (IVA). Lesen Sie hier mehr über das Forum.
Kontakt

Aino Weber
Member Services | Abteilungsleiterin
Telefon
+46-8-665 18 61
Kontakt
