
Foto: Unsplash
Webinar: Geschäftsanbahnungsreise Leichtbau
Sind Sie ein deutsches Unternehmen aus dem Bereich Leichtbau mit Fokus auf Mobilität (Automotive, Schiffbau sowie Luft- und Raumfahrt) und haben Sie Interesse an Geschäftskontakten in Schweden? Informieren Sie sich in unserem Webinar über die kommende Geschäftsanbahnungsreise zum Thema Leichtbau nach Schweden!
Schweden gilt international als Vorreiter im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Das nationale ambitionierte Ziel, bis zum Jahr 2045 Klimaneutralität zu erreichen, gilt industrieübergreifend als Richtwert. Um die nationalen Zielsetzungen zu erreichen, bedarf es neuer Technologien und Innovationen in der schwedischen Industrie, insbesondere im Bereich Leichtbau. Hier bietet sich für deutsche Unternehmen, die in diesem Bedarfsfeld Lösungen anbieten, ein interessanter Markt mit guten Geschäftsmöglichkeiten.
Die Deutsch-Schwedische Handelskammer führt daher vom 17.05.2022 bis zum 19.05.2022 eine Geschäftsanbahnungsreise nach Schweden durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des BMWK-Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU) aus dem Bereich Leichtbau.
In diesem Webinar haben Sie die Möglichkeit sich über die geplante Geschäftsanbahnungsreise zu informieren. Wir geben Ihnen eine Einführung zum schwedischen Markt und stehen gern für Fragen zur Verfügung.
Das Programm sieht wie folgt aus:
15:00 |
Willkommen |
15:05 |
Grußwort Germany Trade and Invest (GTAI) |
15:10 |
BMWK – Markterschließungsprogramm für KMU |
15:25 |
Insights zum Markteintritt in Schweden |
15:35 |
Leichtbau in Schweden – kurzer Markteinblick (Englisch) |
15:45 |
Highlights der Geschäftsanbahnungsreise 2022 |
15:50 |
Fragen & Antworten |
16:00 |
Ende der Veranstaltung |
Interessiert? Melden Sie sich hier gleich zum Webinar an!