Foto: iStock
Zukunft der digitalen Gesundheit: eHealth-Studienreise nach Göteborg
Sie sind Entscheidungsträger oder Schlüsselperson in der digitalen Gesundheitsversorgung, möchten die Erfolgsstrategien, Best Practices und Innovationen Schwedens kennenlernen oder interessieren sich für den lokalen Absatzmarkt? Dann nehmen Sie an unserer Delegationsreise im Rahmen der Vitalis 2026 nach Göteborg teil. Die Vitalis ist die führende e-Health Konferenz in Nordeuropa mit 6.000+ Teilnehmenden, 700+ Rednern und 200+ Ausstellern.
Schweden gilt als Vorreiter im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung. Bereits im Jahr 2006 wurde die erste nationale eHealth-Strategie implementiert. Somit verwundert es nicht, dass bereits heute rund 15% der medizinischen Konsultationen telemedizinisch durchgeführt werden.
Die digitale Transformation im Gesundheitswesen schreitet rasant voran. Themen wie European Health Data Space (EHDS), die elektronische Patientenakte (ePa), digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA), Telebehandlung und die Chancen von KI sind entscheidend für die Sicherstellung einer patientenzentrierten, integrierten und effizienten medizinischen Versorgung.
Möchten Sie den europäischen Dialog über die Schaffung eines nachhaltigen und innovativen Versorgungsumfeldes mit Hilfe digitaler Lösungen mitgestalten? Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und nehmen Sie an dieser Informationsreise teil!
Während der viertägigen Studienreise werden Sie Zugang zu allen Seminaren, Vorträgen und Diskussionen im Rahmen der VITALIS 2026 haben. Ergänzend zu einem kuratierten Besuchsprogramm auf der VITALIS organisieren wir darüber hinaus ein auf die Delegation zugeschnittenes Rahmenprogramm mit relevanten Akteuren des eHealth-Ökosystems im Raum Göteborg.
Ein detailliertes Programm wird zum späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
Teilnahmekonditionen
Die Teilnahmegebühr pro Person für die viertägige Delegationsreise beträgt 350 Euro netto und beinhaltet neben dem Vitalis-Konferenzticket (regulärer Preis ca. 760 Euro) ein zugeschnittenes Fachprogramm mit Akteuren aus dem eHealth Cluster in Göteborg. Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten werden von den Teilnehmenden selbst getragen. Ein Hotelkontingent bei der Svenska Mässan ist nach Anmeldung zu Vorzugskonditionen abrufbar.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir Ihnen eine zeitnahe Anmeldung. Anmeldeschluss ist der 8. März 2026. Bis zum Anmeldeschluss ist eine kostenfreie Stornierung möglich. Ein Ersatzteilnehmer kann gestellt werden.
Kontakt