
Foto: Paul Klimek, Digitale Fotografien
Schwedische Cleantech-Lösungen auf der E-world energy & water in Essen 2023
Wir vertiefen den deutsch-schwedischen Cleantech-Dialog weiter, indem wir im Auftrag der schwedischen Energiebehörde den schwedischen Energiepavillon auf der E-world energy & water 2023 organisieren. Als führende Fachmesse der europäischen Energiewirtschaft ist die E-world energy & water mittlerweile eine der wichtigsten Informations- und Netzwerkplattformen der Branche und ein ideales Forum für Kooperationsgespräche.
Vom 23. bis 25. Mai werden auf dem Energiepavillon ausgewählte schwedische Cleantech-Unternehmen innovative Energielösungen präsentieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um einen umfassenden Einblick in die Nachhaltigkeitsarbeit Schwedens zu erhalten und konkrete Impulse für die deutsch-schwedische Zusammenarbeit zu gewinnen.
Wir freuen uns, folgende schwedische Unternehmen als Teil des Energiepavillons präsentieren zu dürfen:
Bktech Group |
|
|
Climacheck |
|
|
Eliq AB |
Eliq bietet eine SaaS-Plattform an, mit der Energieunternehmen Anwendungen bereitstellen können, die Endkunden dabei helfen, ihren Energieverbrauch besser zu verstehen und zu steuern. Eliq bietet KI-gestützte APIs und White-Label-Anwendungen für Energieanalysen für 20 Energieversorger auf zwei Kontinenten an. |
|
Elonroad |
Elonroad entwickelt ein elektrisches Hightech-Straßensystem, das Elektrofahrzeuge sowohl beim Parken als auch beim Fahren automatisch auflädt. Die Lösung bietet allen elektrischen Fahrzeugen auf Autobahnen und im städtischen Verkehr eine konduktive Ladeinfrastruktur. |
|
Emulate Energy AB |
Emulate bietet eine Cloud-Plattform, mit der sich Energieversorger mit dezentralen Energieressourcen verbinden und die Nachfrageflexibilität in ein Energiespeicherinstrument umwandeln können. Dieses Instrument lässt sich nahtlos in bestehende Trading Desks integrieren. |
|
Metacon GmbH |
Metacon ist ein Energietechnikunternehmen und Anbieter von Energiesystemen zur Erzeugung von Wasserstoff, Strom und Wärme. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Technologien zur kostengünstigen Herstellung von Wasserstoff aus Biogas oder anderen Kohlenwasserstoffen (Elektrolyse und Biogas- bzw. Biomethan-Reformierung). |
|
Modio Facility Assets AB |
Modio ist ein Anbieter eines IoT-Betriebssystems, das eine einfache und sichere Aggregation von Daten ermöglicht und jedes Protokoll lesen kann. Das System kann genutzt werden, um die Energieeffizienz zu analysieren und beispielsweise Wärmepumpen intelligent zu steuern ("Behind the Meter Optimization"), um den Stromverbrauch und die damit verbundenen Kosten zu reduzieren. |
|
NODA Intelligent Systems AB |
NODA entwickelt und vermarktet auf thermischer KI basierende Lösungen für Energieunternehmen, Immobilienbesitzer und Automatisierungsunternehmen in den Bereichen Fernwärme, Wärmepumpen, Gas, Geothermie und andere thermische Systeme. Die Lösungen von NODA erhöhen die Kapazität der erneuerbaren Energien und verringern die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. |
|
Skawen Technologies AB |
Skawen vertreibt Lösungen, die den Energieverbrauch von Immobilienkunden senken, die Luftqualität verbessern und den ökologischen Fußabdruck nachhaltig verringern können. Die Anlagen bestehen aus einem leichten Verbundwerkstoff, der flach verpackt werden kann. Zudem sind die Einheiten so konzipiert, dass sie einfach installiert werden können, um maximale Betriebszeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Kombiniert mit thermodynamischen Algorithmen und Echtzeit-Daten-Dashboards erhalten Kunden die volle Kontrolle, selbst in den komplexesten Gebäuden. |
|
Skyqraft AB |
Skyqraft hilft Netzeigentümern, Defekte an ihren Stromleitungen zu finden, um Unterbrechungen zu vermeiden. Dazu werden Bilder von Hubschraubern oder Drohnen in Daten umgewandelt, um den Ort und das Ausmaß der Störung zu bestimmen. Eine für alle relevanten Abteilungen zugängliche Schnittstelle gibt einen sofortigen Überblick über das Problem. Durch den Einsatz von Computervisualisierung und menschlicher Qualitätssicherung wird eine hoch skalierbare und präzise Lösung bereitgestellt. |
|
Unimi Solutions AB |
Unimi bietet universelle Vorrichtungen für die effektive Installation von öffentlichen Ladestationen. Das bedeutet geringere Installationskosten, Skalierbarkeit und weniger CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Installationen. |
Möchten Sie ein unverbindliches Gespräch mit einem der schwedischen Unternehmen auf der Messe vereinbaren? Gerne stellen wir Ihnen dafür ein kostenloses Tagesticket zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns!
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen der E-world wide Webinarserie die Lösungen der schwedischen Unternehmen vorab kennenzulernen. Zudem bietet Ihnen ein Vortrag auf dem Change Forum der Messe einen umfassenden Einblick in die Nachhaltigkeitsarbeit Schwedens und den Übergang zu einer grünen Wirtschaft. Weitere Informationen zum Inhalt des Vortrags sowie Datum und Uhrzeit finden Sie hier.
Välkommen till E-world!
Kontakt
