BMW på en snötäckt testbana i Arjeplog

Foto: Icemakers / Dirk Schwarz

Exklusive Studienreise nach Arjeplog

Willkommen zu einer Fact-Finding-Mission nach Arjeplog – einem globalen Zentrum für Wintertests!

Im schwedischen Norrbotten werden Elektroautos, autonome Technologien und Sicherheitssysteme alljährlich unter extremen Winterbedingungen getestet - im Schulterschluss mit akademischen Forschungseinrichtungen und globalen Automotiveunternehmen.

Im Mittelpunkt dieser außergewöhnlichen Reise stehen die Erkundung von Geschäftspotenzialen zukünftiger Technologien, der Austausch mit Branchenkollegen sowie ein einzigartiger  Blick hinter die Kulissen dieser Milliardenindustrie. Eine Ice Driving Experience ist Teil des Programmes.

Programm

Tag 1 – 22. Januar 2026 Stockholm/Arlanda – Arvidsjaur – Arjeplog
Um 8:20 Uhr fliegen wir nach Arvidsjaur, von wo aus wir weiter nach Arjeplog und zum Bosch-Wintertestzentrum in Vaitoudden fahren. Nach dem Mittagessen erfolgt eine Führung durch das Wintertestzentrum inkl. Präsentation der Testaktivitäten. Am frühen Abend checken wir im Hornavan Hotel ein und lassen den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen mit Schlüsselpersonen aus der Wintertestbranche in Arjeplog ausklingen.

Tag 2 – 23. Januar 2026 Arjeplog – Arvidsjaur – Stockholm/Arlanda
Nach dem Check-out fahren wir nach Pipudden, wo wir eine Einführung in die Aktivitäten unseres Mitgliedsunternehmens Icemakers erhalten – inklusive Besuch des BMW-Wintertestzentrums und Ice Driving Experience auf dem Kakelsjö. Das traditionelle Mittagessen wird im Event-Tipi des Unternehmens eingenommen, bevor wir zum Flughafen Arvidsjaur fahren. Wir landen in Stockholm um 17:50 Uhr.

Bitte beachten Sie: Eine Teilnahme ist nur für geladene Gäste möglich – die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Anmeldeschluss: 1. Dezember 2025. Wir behalten uns vor, die Reise abzusagen, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Als Teil des Programms lädt die Robert Bosch AB zu einem Mittagessen mit anschliessender Besichtigung des Wintertestzentrums in Vaitoudden ein. Das Willkommensdinner im Hornavan Hotel erfolgt auf Einladung der Deutsch-Schwedischen Handelskammer.

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Projektleiterin Iris Müller.

Das Programm wird fortlaufend aktualisiert.

Kontakt

Iris Müller

Eventmanagerin

Telefonnummer:
+46-8-665 18 84 
Kontakt
Wir nehmen Anfragen ausschließlich von Unternehmen und Organisationen an.
Durch das Absenden des Formulars verarbeitet die Deutsch-Schwedische Handelskammer Ihre persönlichen Daten. Datenschutzerklärung | Deutsch-Schwedische Handelskammer
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Frage dient dazu, zu testen, ob Sie ein menschlicher Besucher sind oder nicht, und um automatisierte Spam-Übermittlungen zu verhindern.

* Pflichtfeld

08:00
arrow_forward
18:00
22. Jan
arrow_forward
23. Jan
2026
Västra Skeppsholmen 3
Arjeplog