26.05.2014

Währungsunterschiede bremsen deutsch-schwedischen Handel

Die unterschiedlichen Währungen in Deutschland und Schweden sind zurzeit das größte Handelshemmnis zwischen den zwei Nationen. Dies geht aus dem neuen Konjunkturbarometer hervor, für das ...
22.05.2014

No-Gos im schwedischen Geschäftsleben

Wer als Deutscher geschäftlich in Schweden zu tun hat, sollte unbedingt die größten Fettnäpfchen kennen. Ninni Löwgren, Leiterin der Abteilung Market Entry & Business Development ...
19.05.2014

Energiewende: Schweden sieht grün

Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und ökologische Nachhaltigkeit bilden die Grundsäulen der schwedischen Energiepolitik. Bis 2020 will Schweden den Ausstoß von Treibhausgasen um 40% verringern. Der Anteil erneuerbarer ...
16.05.2014

Umeå: Kultur trifft Wachstum

Seit 1985 vergibt die Europäische Union jährlich an mindestens eine europäische Stadt den Titel der Kulturhauptstadt. Nach nunmehr 16 Jahren ist 2014 auch wieder eine ...
29.04.2014

Tyskland i dialog: Fehrenbach, Persson, Brogren und Stahre im Gespräch

Am 27. Mai findet im Anschluss an die Mitgliederversammlung der Deutsch-Schwedischen Handelskammer die nächste Ausgabe von „Tyskland i dialog“, dem wirtschaftspolitischen Forum der Handelskammer, statt ...
28.04.2014

Start-up-Metropole Stockholm: Ideen suchen ein Zuhause

Stockholms Start-up-Szene wächst unaufhörlich und ist angesehen in ganz Europa - und das nicht erst seit Spotify und King. Dennoch steht die Wirtschaft vor Ort ...
03.04.2014

Deutschland Vorbild in schwedischer Wohnungsdebatte

Schweden will den Energieverbrauch in Gebäuden bis zum Jahr 2050 halbieren. Viele alte Häuser sind renovierungsbedürftig und vor allem in den Ballungsräumen werden auch zahlreiche ...
03.04.2014

Deutschland und Schweden führend im Bereich Innovation

„Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen“, sagen Annica und Marie Eklund von Bolon, einem kleinen schwedischen Unternehmen, das mit Kunststoffböden ...
27.03.2014

Europawahl 2014: Wählen aus Schweden

Die Europawahl 2014 steht unmittelbar bevor. Mehrere Hundert Millionen Bürgerinnen und Bürger in den 28 EU-Staaten sind aufgerufen, über die Verteilung der insgesamt 751 Sitze ...
11.03.2014

Warum verdienen Frauen weniger als Männer?

Der Durchschnittslohn von Frauen liegt sowohl in Deutschland als auch in Schweden deutlich unter dem der Männer. So verdient eine schwedische Frau durchschnittlich fast 14 ...