
Grüner Punkt in Europa
Das bekannteste und meistverbreitete Verpackungssymbol in Europa ist der Grüne Punkt. Wir arbeiten mit den nationalen Entsorgungsorganisationen in insgesamt 33 Ländern zusammen.
Wir beraten Exportunternehmen bei der Verpackungsentsorgung in Schweden und Europa.
Innerhalb der EU gelten spezifische Vorschriften für die Konstruktion, Kennzeichnung, Rücknahme, Wiederverwendung und ordnungsgemäße Verwertung von Verpackungen. Seit 1997 bietet die Deutsch-Schwedische Handelskammer Exportunternehmen Beratung zur EU-Verpackungsrichtlinie an. Wir sagen Ihnen, wie Sie Verpackungen mit Symbolen wie dem Grünen Punkt korrekt kennzeichnen und wie Sie diese entsorgen müssen.
Wir sind eine autorisierte Servicestelle für schwedische und europäische Recyclingorganisationen. Dies gilt sowohl für Verbraucher- als auch Transportverpackungen. Wir bieten folgende Dienstleistungen an:
Darüber hinaus informieren wir regelmäßig über wichtige Änderungen und neue Regeln.
Hier informieren wir über die neue Verpackungsverordnung mit Pflicht für E-Commerce ab 2021 in Schweden:
Die wichtigsten Punkte haben wir auch hier in einem Artikel zusammengefasst.
Telefon
+46-40-30 49 46
Gamerinnen und Gamer in Deutschland lieben die Produkte von QPAD aus Schweden. Dank der Dienste der Handelskammer läuft das Verpackungs- und Elektronikrecycling problemfrei.
Wer in Schweden einen Onlineshop betreiben möchte, stößt auf viele Fragen und Schwierigkeiten. Wir sorgen dafür, dass Ihnen der Markteinstieg im Norden gelingt.
Zero Interiör stellt Lampen her, die sowohl funktional als auch schön anzusehen sind. Wir übernehmen unter anderem das Reporting von Recyclinggebühren für das schwedische Unternehmen.