Verpackungsentsorgung in Schweden und Europa

Wir beraten Exportunternehmen bei der Verpackungsentsorgung in Schweden und Europa.

Innerhalb der EU gelten spezifische Vorschriften für die Konstruktion, Kennzeichnung, Rücknahme, Wiederverwendung und ordnungsgemäße Verwertung von Verpackungen. Seit 1997 bietet die Deutsch-Schwedische Handelskammer Exportunternehmen Beratung zur EU-Verpackungsrichtlinie an. Wir sagen Ihnen, wie Sie Verpackungen mit Symbolen wie dem Grünen Punkt korrekt kennzeichnen und wie Sie diese entsorgen müssen.

Wir sind eine autorisierte Servicestelle für schwedische und europäische Recyclingorganisationen. Dies gilt sowohl für Verbraucher- als auch Transportverpackungen. Wir bieten folgende Dienstleistungen an:

  • Analyse von Entsorgungsverpflichtung und Kosten in sämtlichen 27 EU-Mitgliedsstaaten und 6 weiteren europäischen Ländern
  • Klassifizierung von Verpackungen
  • Entsorgungsvertrag und Mengenmeldung
  • Packmittelverwaltung mit eigener Datenbank
  • Bestätigung und Testate für Nachweispflicht
  • Beratung zu den Anforderungen der CEN-Normen 13428-32

Darüber hinaus informieren wir regelmäßig über wichtige Änderungen und neue Regeln.

Hier informieren wir über die neue Verpackungsverordnung mit Pflicht für E-Commerce ab 2021 in Schweden:

Die wichtigsten Punkte haben wir auch hier in einem Artikel zusammengefasst.

Kontakt

Johan Uhlin

Umweltreporting | Abteilungsleiter

Telefon

+46-40-30 49 46

Kontakt

Eva Trulsson

Umweltreporting

Telefon

+46-40-30 49 45

Kontaktieren Sie uns gerne

Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.